Im ländlichen Süden Hamburgs verbrachte ich Kindheit und Jugend. Zunächst war ich in Hamburg 15 Jahre als kaufmännische Angestellte im Außenhandel tätig. Mein Wunsch, mit Menschen zu arbeiten sowie meine tiefe Verbundenheit mit der Natur und zu den Naturvölkern sowie mein Interesse für eine gesunde Ernährung führten mich dazu, die Ausbildung zur Heilpraktikerin zu absolvieren.
Ich habe mir seither die Aufgabe gestellt, Menschen auf dem Weg zu begleiten, den sie für sich in Freiheit wählen. Die vielfältigen heilenden und stärkenden Substanzen aus der Natur sowie natürliche, energetische Heilmethoden sind dabei meine licht- und liebevollen Verbündeten.
Auf meinem Weg habe ich erlebt, dass es viele Möglichkeiten gibt jenseits des “großen Stromes” und über die Stofflichkeit hinaus. Der Zauber des Lebens wohnt in jedem Augenblick in uns selbst, in unseren Gedanken, in unserem Wort, in unserem Tun. Wenn wir unseren Verstand mit dem Herzen verbinden, finden wir zu unserem wahren Bewusstsein - der Weisheit und bedingungslosen Liebe in uns. Wenn wir ihr folgen, eröffnet sich - früher oder später - immer ein Weg, auf dem wir voranschreiten können in unserer Entwicklung hin zum wahren, heilen Menschsein.
Ich wünsche Ihnen Vertrauen, Mut, mitfühlende Geduld, gesunden Menschenverstand, liebevolle, empathische Helfer und lichtvolle Tatkraft bei Ihrer wunderbaren Reise zu sich selbst!
Mein naturheilkundlicher Ausbildungsweg (in Hamburg sofern nicht anders genannt):
Mitgliedschaften (Webseiten sind verlinkt)
Verband der Upledger CranioSacral Therapeutinnen Deutschland e.V.
Initiative freie Impfentscheidung e.V. - mehr zum Thema Impfen habe ich hier veröffentlicht
Über Wittenborn
Ein Blick auf die kleine Wittenborner Badestelle am Mözener See - 10 Minuten zu Fuß von der Praxis - und von Süden die Aussicht auf das Dorf; auf die Schafkoppel und die
Seestraße. - Das an der B 206 zwischen Rothenhahn und Schafhaus gelegene Wittenborn gehört mit seinen rund 900 Bürgern zum Amt Leezen. Es liegt wie Mözen und Kükels am malerischen Mözener
See. In direkter Umgebung des verkehrsberuhigten Dorfes laden Wege an der Feldmark, im Umfeld des Sees und im Segeberger Forst zu kürzeren oder längeren Spaziergängen ein. Nutzen Sie Ihren
Besuch in Wittenborn zu einer kleinen "Landpartie" und genießen Sie die Natur und / oder die Atmosphäre der umliegenden prähistorischen Anlagen (z. B. Hügelgräber). Weitere Informationen über
Wittenborn finden Sie auf der Seite der Gemeinde unter http://wittenborn.de/